37Tagebuch 9. I. 1934 – 8. I. 1935 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 27. X. 1934

11 – 1 erste Vorlesung „Naturphilosophische Strömungen der Gegenwart [und jüngsten Vergangenheit]“. Dabei Professor WarrenPWarren, Prof. aus AmerikaLAmerika, nachher mit ihm auf dem KarlsplatzLPrag!Karlsplatz gesessen; er war auch beim KongressIInternationaler Kongress für Philosophie@8. Internationaler Kongress für Philosophie, Prag, 2.-7.IX.1934, ist für 1 Jahr in EuropaLEuropa; hat noch nichts vom Wiener KreisISchlick-Zirkel, Wiener Kreis gelesen; arbeitet über Werte, will zeigen, dass auch der Wahrheitswert ein Wert ist, usw.

Mittags im MetroLPrag!Metro, wir mit FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank und HaniaPFrank, Hania, 1894–1967, geb. Gerson, verh. mit Philipp Frank. HaniaPFrank, Hania, 1894–1967, geb. Gerson, verh. mit Philipp Frank ist äußerst begierig auf Bericht über EnglandLEngland. Wir bringen ihr eine schwarze Handtasche („aus London“LLondon) mit. –½ 5 – 10 bei BardenhewerPBardenhewer, Gertrud, *1893, dt.-kanad. Ärztin, verh. mit Kostja Zetkin und ZetkinPZetkin, Kostja, 1885–1980, dt.-kanad. Arzt, verh. mit Gertrud Zetkin, über der HanspaulkaLPrag!Hanspaulka, neue nette Wohnung. Er liegt, mit Magengeschwür. Wir erzählen von 663 EnglandLEngland, und vom KongressIInternationaler Kongress für Philosophie@8. Internationaler Kongress für Philosophie, Prag, 2.-7.IX.1934. Er hat Schwierigkeiten, hier auf sein Schweizer Interimspapier132Vermutlich vorläufiger Identitätsnachweis (als Passersatz). hin die Aufenthaltsdauer verlängert zu bekommen. LukasPLukas, Sohn von Gertrud Bardenhewer ??? geht in die französische SchuleLPrag!Französisches Gymnasium; er ist ruhiger jetzt. 🕮