37Tagebuch 9. I. 1934 – 8. I. 1935 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 16. X. 1934

Mittags Essen in OppenheimsPOppenheim, Paul, 1885–1977, dt.-am. Industrieller und Philosoph, verh. mit Gabrielle Oppenheim Haus. Sein Sohn FelixPOppenheim, Félix, *1913 Sohn von Paul Oppenheim ist Gastgeber; Ästhet, für italienische Kunst interessiert. Nachmittags wir alle im Auto nach GentLGent. Ich schrecklich Schnupfen. Umweg wegen Straßensperrung. Regen. In GentLGent: DomLGent!Dom (zum Eyckaltar können wir nicht); die alten Kirchen und Häuser, die Korporationshäuser am KanalLGent!Kanal. Die alte BurgLGent!Burg der Grafen von Flandern der Grafen von FlandernLFlandern. Im Dunkeln zurück. – Abends über SyntaxB1934@Logische Syntax der Sprache, Wien, 1934. Ein wenig über HempelsPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane HempelMSBHempel, Carl Gustav, und Paul Oppenheim!1936@Der Typusbegriff im Lichte der neuen Logik. Wissenschaftstheoretische Untersuchungen zur Konstitutionsforschung und Psychologie, Leiden, 1936.128Vgl. TB 9. IX. 1934R. 🕮