Vorlesung 2 vorbereitet. – Alleine ausgegangen: Haarschneiden, Lunch. – 5 ¼ – 6 ½2. Vortrag „Logische Syntax“B1934@Logische Syntax der Sprache, Wien, 1934; kleinerer Hörsaal mit großer Wandtafel; voll besetzt. Vorn sitzt SchillerPSchiller, Ferdinand Canning Scott, 1864–1937, brit. Philosoph, sagt, er kann nicht bis zum Schluss bleiben. Ich schreibe viel an die Tafel und habe daher viel frei zu sprechen; zwischendurch aus dem MSB1934@Philosophy and Logical Syntax, London, 1935 gelesen. – Nachher mit WoodgerPWoodger, Joseph Henry, 1894–1981, Sok[c]rates genannt, brit. Biologe und Philosoph, verh. mit Eden Woodger und HelmerPHelmer, Olaf, 1910–2011, dt.-am. Mathematiker und Philosoph, verh. mit Eileen Helmer, danach mit Helen Mary Helmer im chinesischen Restaurant.