36Tagebuch 1. I. 1933 – 8. I. 1934 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 5. VIII. 1933

Vormittags mit JohannesPCarnap, Johannes, 1922–2012, auch Brüderle, Pfarrer, Sohn von Rudolf und Elisabeth Carnap zu den Felsen hinauf. Er klettert sehr eifrig und schnell. Zu den Höhlen kommen wir nicht; aber wir sehen oben in einem kleinen Loch einer Felsenwand eine kranke Gemse. Später JohannesPCarnap, Johannes, 1922–2012, auch Brüderle, Pfarrer, Sohn von Rudolf und Elisabeth Carnap mit AnnemariePCarnap, Annemarie Hedwig, 1918–2007, auch Töchterle, Tochter von Rudolf und Elisabeth Carnap nochmal hinauf. – Nachmittags mit AnnemariePCarnap, Annemarie Hedwig, 1918–2007, auch Töchterle, Tochter von Rudolf und Elisabeth Carnap nach Süden zu einer Alm hinauf und durch den Wald weglos gekraxelt. Sie erzählt, dass ChaPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap und BroderPChristiansen, Broder, 1869–1958, dt. Philosoph ihr LavranstochterBUndset, Sigrid!Kristin Lavranstochter, 3 Bde., Frankfurt am Main, 1925-1927 geschenkt haben‚63Undset, Kristin Lavranstochter. obwohl beide es nicht kannten (nur weil MädelePSchöndube, Octavia, 1908–1983, auch Mädele, Schwester von Elisabeth Carnap es gern gelesen hatte); MaxPRill, Max, Pädagoge, verh. mit Gustel Rill und GustelPRill, Gustel, verh. mit Max Rill waren sehr erstaunt. Sie haben es aber verstanden.

Bei den Mahlzeiten ist immer CillyPCilly dabei; das stört mich etwas, weil ich vorsichtig sein muss, bestimmte Themen nicht zu berühren.