InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap fährt 12h nach WienLWien. Abreise. Ich 9‚42 Autobus über EisenerzLEisenerz nach HieflauLHieflau. Über BischofshofenLBischofshofen – SalzburgLSalzburg (FeuchtwangerPFeuchtwanger, Lion, 1884–1958, dt. SchriftstellerBFeuchtwanger, Lion!1930@Erfolg, 2 Bde., Berlin, 1930 deponiert)57Feuchtwanger, Erfolg. Siehe LL . Carnap hat die Bücher wohl in Salzburg deponiert, um Unannehmlichkeiten bei der Einreise nach Deutschland zu vermeiden. Feuchtwanger war eines der Opfer der nationalsozialistischen Bücherverbrennung im Mai 1933. –MünchenLMünchen 19‚00.OMünchen – In ElisabethsPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap Wohnung JagdstraßeLMünchen!Jagdstraße 5 übernachtet (sie sind heute früh nach GeitauLGeitau abgereist).