Aufsatz für AmerikaLAmerika begonnen: „Über den Charakter der philosophischen Probleme“B1934@„On the Character of Philosophic Problems“, Philosophy of Science 1 (1), 1934, 5–19, in Anlehnung an den Vortrag in SchwedenLSchwedenB2004@„Über den Charakter der philosophischen Probleme“, Carnap, Scheinprobleme in der Philosophie und andere metaphysikkritische Schriften, Hamburg, 2004, 111-127.25Vgl. TB 14. XI. 1932R sowie Carnap, „Über den Charakter der philosophischen Probleme“. Dieser Aufsatz basiert auf dem Manuskript (RC 110‑04‑02), das auf den 24. und 25. VI. 1933 datiert ist. Das Manuskript wiederum war die Grundlage für Carnap, „On the Character of Philosophic Problems“.
Abends plötzlich MajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein für 1 Stunde bei uns. Sie sagt, die Philosophen (SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick und ich) müssten wegen DeutschlandLDeutschland ihre Stimme erheben. Sie wollte ursprünglich 1 oder 2 Tage bei uns ausruhen, fährt aber jetzt die Nacht schon nach WienLWien.