10 – 11 Frau MayerPMayer, Frau, Dissertantin bei Artur Winternitz Nebenrigorosum (meine erste Prüfung). Ich prüfe ½ Stunde (axiomatische Methode; Geometrie und Erfahrung; RussellsPRussell, Bertrand, 1872–1970, brit. Philosoph, in zweiter Ehe verh. mit Dora Russell, ab 1936 verh. mit Patricia Russell Grundlegung der Mathematik), sie weiß gut Bescheid. WinternitzPWinternitz, Artur, 1893–1961, tschech.-brit. Mathematiker fragt sehr unbeholfen. Sie gibt mir ihre Dissertation, die sie bei WinternitzPWinternitz, Artur, 1893–1961, tschech.-brit. Mathematiker gemacht hat. 12h zu KrausPKraus, Oskar, 1872–1942, tschech. Philosoph ins ArchivLPrag!Archiv. UtitzPUtitz, Emil, 1883–1956, tschech.-dt. Philosoph und LandgrebePLandgrebe, Ludwig, 1902–1991, öst.-dt. Philosoph, Schüler von Edmund Husserl flüchtig gesehen. Mit KrausPKraus, Oskar, 1872–1942, tschech. Philosoph über meinen Vorschlag der Änderung der Prüfungsbestimmungen für Lehramtsprüfung. Das Meiste hält er für aussichtslos. Gegessen, Besorgungen, Institut. ½ 6 GlaserPGlaser, Walter, 1906–1960, öst. Physiker, ab 1929 Assistent von Philipp Frank in Prag Probevorlesung „Licht und Materie“, sehr gut. FakultätssitzungIPhilosophische Fakultät der Deutschen Universität Prag, Fakultätssitzung.