MS „Syntax“B1934@Logische Syntax der Sprache, Wien, 1934. ½ 7 mit KrausPKraus, Oskar, 1872–1942, tschech. Philosoph und FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank im KlementinumLPrag!Klementinum, über RádlsPRadl@Rádl, Emanuel, 1873–1942, tschech. Biologe und Philosoph Programm. 7 – ½ 9 RádlPRadl@Rádl, Emanuel, 1873–1942, tschech. Biologe und Philosoph SitzungIInternationaler Kongress für Philosophie@8. Internationaler Kongress für Philosophie, Prag, 2.-7.IX.1934!Sitzung des Organisationskomittees‚9Vgl. TB 19. XII. 1933R. ich gehe weg. OttoPOtto, Ernst, 1877-1959, dt. Pädagoge, Prof. an der dt. Univ. Prag fordert mich auf, in den Vorstand der KantgesellschaftIKant-Gesellschaft, Prag einzutreten; ich sage ab.WISS