35Tagebuch 26. XII. 1931 – 31. XII. 1932 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 22. IX. 1932

SemantikB1934@Logische Syntax der Sprache, Wien, 1934 (Versuch einer neuen Def. von ‚analytisch‘).559

Abends Telegramm von NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath; wir treffen ihn 2 ½ Stunden im Masaryk BahnhofLPrag!Masaryk Bahnhof. Über WittgensteinsPWittgenstein, Ludwig, 1889–1951, öst.-brit. Philosoph Brief; NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath triumphiert, dass seine Behauptung von WittgensteinsPWittgenstein, Ludwig, 1889–1951, öst.-brit. Philosoph Eitelkeit recht behalten hat. Schimpft gegen Terminus „Philosophie“ oder „wissenschaftliche Philosophie“; schlägt 🕮 vor „Wissenschaftstheorie“ (für SemantikB1934@Logische Syntax der Sprache, Wien, 1934 V). NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath zahlt uns Taxi nach Hause.jEs folgen drei leere Einträge, beim 25. IX. 1932 das Symbol .