35Tagebuch 26. XII. 1931 – 31. XII. 1932 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 3. VIII. 1932

Mittags: HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel reist ab. Doktor Karl PopperPPopper, Karl Raimund, 1902–1994, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Josefine Popper und FrauPPopper, Josefine, 1906–1985, verh. mit Karl Popper kommen.48Zu dieser Episode vgl. Hacohen, Karl Popper, 217 f. sowie Popper, Ausgangspunkte, 123.Fräulein KögelPKögel, Fräulein aus BarmenLBarmen, Schulpflegerin, spricht mich an; Kusine von GertrudPCarnap, Gertrud, 1870-1947, geb. Mannesmann, zweite Frau von Joseph Johannes Carnap, Tochter von Reinhard Mannesmann (1814-1894, dt. Fabrikant). Bei ihr ist Rosi MannesmannPMannesmann, Rosi, Tochter von Reinhard und Maria Luise Mannesmann, eine Tochter von ReinhardPMannesmann, Reinhard, 1856-1922, Erfinder und Industrieller, Bruder von Gertrud Carnap und TittaPMannesmann, Maria Luise, 1884-1936, Titta genannt, verh. mit Reinhard Mannesmann. Sie ist öfters in RonsdorfLRonsdorf bei CarnapsPCarnap, Joseph Johannes, 1863–1936, Johannes genannt, dt. Bandfabrikant, Halbbruder von Rudolf Carnap, in zweiter Ehe verh. mit Gertrud CarnapPCarnap, Gertrud, 1870-1947, geb. Mannesmann, zweite Frau von Joseph Johannes Carnap, Tochter von Reinhard Mannesmann (1814-1894, dt. Fabrikant); dort haben sie im Radio gehört, dass ich in PragLPrag ernannt sei, aber JohannesPCarnap, Johannes, 1922–2012, auch Brüderle, Pfarrer, Sohn von Rudolf und Elisabeth Carnap hat gemeint, das sei ich nicht.