35Tagebuch 26. XII. 1931 – 31. XII. 1932 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 9. VII. 1932

Mit HannePKüstermann, Hanne, 1899–1998, geb. Richter, Buchbinderin, ging 1927 nach Guatemala und heiratete dort Hans Arnold Küstermann spazieren. Ich erzähle allerhand, von InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap, von ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap (sie wusste noch nichts von ElinePCarnap, Eline Dorothea, *1926, verh. Angermann, auch Lini, Graphologin, Tochter von Elisabeth Carnap und Broder Christiansen! und war sehr erstaunt, dass man ihr das damals nicht gesagt hatte). Sie meint, ich sei in verschiedenen Punkten zu nachgiebig gewesen. Über ChristiansenPChristiansen, Broder, 1869–1958, dt. Philosoph schüttelt sie in Verschiedenem den Kopf. Hans ArnoldPKüstermann, Hans Arnold, *1902, verh. mit Hanne Küstermann probiert nachmittags das elektrische Grammophon aus, macht täglich viel Musik; sehr schön, aber fast zu viel. Abends kommen Dr. KollePKolle, Kurt, 1898-1975, dt. Psychiater und Frau aus KielLKiel (Privatdozent, Psychiater; HannePKüstermann, Hanne, 1899–1998, geb. Richter, Buchbinderin, ging 1927 nach Guatemala und heiratete dort Hans Arnold Küstermann551 sagt, früher jugendbewegt und Sozialist; jetzt elegant und bürgerlich, anscheinend).