35Tagebuch 26. XII. 1931 – 31. XII. 1932 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 8. VII. 1932

PCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap Zeichnerin von der DAZIDAZ, Berliner Tageszeitung zeichnet mich (KönigsbergLKönigsberg). Mittags zu Gertrud CloosPVogel, Gertrud, geb. Cloos, auch Vögelchen, Schwester von Ernst und Hans Cloos, verh. mit Martin Vogel. Bei ihr die kleine LottePLotte, Tochter von Gertrud Vogel (12 Jahre). WalterPKölliker, Walter, 1898-1938, Gärtner und Redakteur44Walter Kölliker. ist Redakteur in BerlinLBerlin geworden. Den Jungen hat sie in eine Klempnerlehre gegeben, weil er nicht mehr auf die Schule gehen wollte. Sie hat in HalleLHalle Schwierigkeiten mit der Polizei miterlebt (schießen in die Wohnungen). Will aber jetzt wieder Parteiarbeit machen. Notwendigkeit der höheren Schule für die Kinder hält sie für ein Vorurteil. Sie ist höchst erstaunt über die hohen Beträge, die ich für die Kinder zahle; sie meint, monatlich koste ein Kind etwa 45 – 50 M (einschließlich Wohnung). Sie haben zu 3 Personen 2 Zimmer und Küche und Bad (etwa 70 M monatlich; Heißwasser und Zentralheizung). Sehr wenig Möbel; sie hat in HalleLHalle oder HessenLHessen alles Überflüssige verkauft. 6 – 10 nachLübeckLLübeck:OLübeckHannePKüstermann, Hanne, 1899–1998, geb. Richter, Buchbinderin, ging 1927 nach Guatemala und heiratete dort Hans Arnold Küstermann und Hans ArnoldPKüstermann, Hans Arnold, *1902, verh. mit Hanne Küstermann mit ihrem Auto. Wir bringen Frau KüstermannPKüstermann, Frau, Mutter von Hans Arnold Küstermann nach KrempelsdorfLKrempelsdorf; ich sehe nochmal das schöne Haus an, das jetzt abgegeben werden wird. Heraus nach Haus FahrenkampLWuppertal!Haus Fahrenkamp🕮