35Tagebuch 26. XII. 1931 – 31. XII. 1932 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 4. VII. 1932

Vormittags HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel bei mir. Über SemantikB1934@Logische Syntax der Sprache, Wien, 1934 und seine Erfahrungen im Schulseminar mit Physikalismus.38Zu Hempels Tätigkeit als Mittelschullehrer in Berlin vgl. ders., „An Intellectual Autobiography“, 5 ff. Mittags und nachmittags bei Rei­chen­bachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach. 5h UniversitätIUniversität Berlin. In ReichenbachsPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach Kolloquium referiere ich „Die 549 Semantik als Grundlage der wissenschaftlichen Philosophie“;39Siehe die kurzschriftliche Vortragsskizze (RC 110‑07‑23). HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel hat vorher durch 3 Referate über Semantik vorbereitet. Gutes Interesse und Verständnis. Alle zusammen gegessen.