35Tagebuch 26. XII. 1931 – 31. XII. 1932 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 9. III. 1932

1h kommt plötzlich Dr. ParryPParry, William Tuthill, 1908-1988, am. Philosoph (Schüler von LewisPLewis, Clarence Irving, 1883–1964, am. Philosoph, Harvard UniversitätIHarvard University, Cambridge (Ma)). Ich hatte ihm Stadtplan und Lageskizze nach WienLWien geschickt, das hat er nicht bekommen. Wir behalten ihn zum Essen und den 🕮 ganzen Nachmittag. Er war einige Monate in WienLWien: hauptsächlich MengerPMenger, Karl, 1902–1985, öst.-am. Mathematiker, verh. mit Hilda Menger; HahnPHahn, Hans, 1879–1934, öst. Mathematiker, Bruder von Olga Neurath, verh. mit Eleonore Hahn, GödelPGödel, Kurt, 1906–1978, öst.-am. Mathematiker. Ich erkläre ihm meine Bedenken über Modalitätslogik; er hat ein ähnliches System wie LewisPLewis, Clarence Irving, 1883–1964, am. Philosoph ausgearbeitet, aber auch nur für Aussagenkalküle.14Vgl. Parry, „Ein Axiomensystem für eine neue Art von Implikation“. Bis 7h.

(Ein lieber, blonder, naiver Jüngling; in formalen Fragen begabt.)