35Tagebuch 26. XII. 1931 – 31. XII. 1932 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 11. XII. 1932

Spaziergang durch die Stadt mit Professor SchulzPSchulz, Rechtswiss., Rechtswissenschaftler. Über Normen; er sagt, dass er damit die und die Tatsachen meint, will es aber doch abtrennen; Rechtswissenschaft.571

12‚54 – 15‚40 nach WienLWien.OWien Zimmer bei Erna LöwenbergPLöwenberg, Erna, Jugendfreundin von Ina Carnap. 6 – 10 bei Kauf­mannPKaufmann, Felix, 1895–1949, öst.-am. Philosoph, verh. mit Else Kaufmann. Über sein MS und SemantikB1934@Logische Syntax der Sprache, Wien, 1934 V;93Vgl. die kurzschriftlichen Bemerkungen „Zu Kaufmanns MS ‚Logische Prinzipienfragen in der mathematischen Grundlagenforschung‘ “ vom 29. XI. 1932 (RC 028‑26‑01). Mit Semantik V ist wohl das fünfte Kapitel von Carnap, Logische Syntax der Sprache, „Philosophie und Syntax“ gemeint. wir sind nicht einig, aber diskutieren ganz ruhig, und verstehen uns einigermaßen.