10 – 11 nach UppsalaLUppsala.OUppsala Dozent Graf OxenstiernaPOxenstierna, Gunnar, 1897-1939, schwed. Philosoph und Kandidat HedeniusPHedenius, Ingemar, 1908-1982, schwed. Philosoph holen mich ab. Zur Villa LyckanLUppsala!Villa Lyckan, VillavägenLUppsala!Villavägen 5; Frau NeoviusPNeovius, Frau, Mutter von Tilly Neovius hat mich eingeladen, dort zu wohnen; sie ist fast unverändert. Mit beiden Herren zu SvedbergPSvedberg, Theodor, 1884–1971, schwed. Chemiker. Er ist noch ziemlich jung, scheint auch etwas für erkenntnistheoretische Fragen interessiert; sagt, dass er deprimiert ist, sooft er mit Philosophen (z. B. PhalénPPhalén, Adolph, 1884–1931, schwed. Philosoph) gesprochen hat, wegen ihres Unverständnisses. OxenstiernaPOxenstierna, Gunnar, 1897-1939, schwed. Philosoph wird erregt. Assistent TiseliusPTiselius, Arne, 1902-1971, schwed. Chemiker (?) führt mich im ganzen physikalisch-chemischen InstitutIPhysikalisch-chemisches Institut der Universität Uppsala herum. Er ist erfreut über meine interessierten Fragen und gibt über alles sehr genau Auskunft. Es wird sehr viel an biologischem Material gearbeitet; nicht mit chemischen, sondern mit mechanischen Methoden wegen der größeren Schonung. Zentrifuge mit 567 bis 60.000 Touren pro Minute. 2h im Stads HotelLUppsala!Stads Hotel gegessen mit HägerströmPHägerström, Axel, 1868-1939, schwed. Philosoph, dem Pädagogen und Psychologen AnderbergPAnderberg, Rudolf, 1892-1955, schwed. Psychologe (?) und OxenstiernaPOxenstierna, Gunnar, 1897-1939, schwed. Philosoph. HägerströmPHägerström, Axel, 1868-1939, schwed. Philosoph ist sehr freundlich. Er beklagt sich bitter über die Absicht der Regierung, die beiden Professuren zusammenzulegen. Der finanzielle Grund sei nur Vorwand; es sei Feindschaft gegen die UppsalaLUppsala Philosophie bei der heutigen (sozialdemokratischen) Regierung. Über Relativitätstheorie. Er sagt, dass sie in sich stimmt, aber nicht für den Raum und die Zeit gilt, die wir bei allen Beobachtungen voraussetzen. Alle sind erfreut, dass ich schwedisch sprechen kann und von meiner früheren Wanderung erzähle. HägerströmPHägerström, Axel, 1868-1939, schwed. Philosoph kann abends nicht zum Vortrag kommen. Mit OxenstiernaPOxenstierna, Gunnar, 1897-1939, schwed. Philosoph noch spazieren; er will mir Buch schicken, das auch über PhalénPPhalén, Adolph, 1884–1931, schwed. Philosoph🕮 unterrichtet, verständlicher als dieser selbst. Zu Hause ausgeruht. Zum Vortrag in die UniversitätIUniversität Uppsala. HägerströmPHägerström, Axel, 1868-1939, schwed. Philosoph ist verhindert, OxenstiernaPOxenstierna, Gunnar, 1897-1939, schwed. Philosoph leitet. Da es ein Universitätsauditorium ist, so wird nicht diskutiert (!) Beim Vortrag auch Physiker SigbandPSiegbahn, Karl Manne Georg, 1886-1978, schwed. Physiker (?). Nachher essen im „Gillet“LUppsala!Gillet. Gespräch mit dem alten Dozenten MauerlingPMauerling, Dozent an der Univ. Uppsala. Mit ihm zusammen nach Hause. TillyPNeovius, Tilly (eig. Mathilde), 1890–1975, Schwedin, die Carnap vermutlich 1911 auf Schloss Mainberg kennenlernte ist gekommen, sie war im Büro aufgehalten worden, wollte zum Vortrag kommen. Mit ihr und der MutterPNeovius, Frau, Mutter von Tilly Neovius 11 – ½ 12.