35Tagebuch 26. XII. 1931 – 31. XII. 1932 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 18. XI. 1932

Dozent Marc WogauPMarc-Wogau, Konrad, 1902-1991, schwed. Philosoph, jünger und lebhafter als Leiv NordstrandPNordstrand, Leiv, schwed. Philosoph. Dann 11h auch NordstrandPNordstrand, Leiv, schwed. Philosoph. Es kommt ein Interviewer vom „Afton­bladet“IAfdonbladet, Schwed. Tageszeitung, konservativ, bei dem LandquistPLandquist, John, 1881-1974, schwed. Literaturhistorikerrredakteur ist (?); mit fotografischer Aufnahme; kurzes Interview. Mit beiden Herren etwas StockholmLStockholm an­gesehen: SchlossinselLStockholm!Schlossinsel usw. Gegessen im BellmannkellerLStockholm!Bellmannkeller, dabei ein wenig philo­sophiert. 3h nach Hause. Etwas ausgeruht. ½ 4 kommt Land­quistPLandquist, John, 1881-1974, schwed. Literaturhistoriker, Vorsitzender der Philosophischen GesellschaftIPhilosophische Gesellschaft, Stockholm, hat FreudPFreud, Sigmund, 1856–1939, öst.-brit. Arzt und Psychologe ins Schwedische übersetzt, jetzt mehr journalistisch, literaturkritisch und politisch tätig. Dazwischen ruft Ebba EdelsteenPEdelsteen, Ebba, Schwester von Elin Hederström von SödertäljeLSödertälje an (Rätsel, woher sie die Adresse hat). Ein 2. Interviewer kommt von Dagens NyheterIDagens Nyheter, schwed. Tageszeitung, liberales Blatt; er fragt ausführlich und verständnisvoll; auch mit Fotografie. 5h mit NordstrandPNordstrand, Leiv, schwed. Philosoph ins Grand HotelLStockholm!Grand Hotel zum Essen; sehr schönes Lokal, wie ein Garten in einem Palazzo, aber überdacht. TillyPNeovius, Tilly (eig. Mathilde), 1890–1975, Schwedin, die Carnap vermutlich 1911 auf Schloss Mainberg kennenlernte kommt für kurze Zeit hin, muss dann wieder zur Arbeit. Ich 7 ¼ – 8 ausgeruht. 8 VortragB1934@„On the Character of Philosophic Problems“, Philosophy of Science 1 (1), 1934, 5–19 im neuen Gebäude der HögskolaIUniversität Stockholm, schönes Seminarzimmer, 20 Leute (man sagt vorher, das sei der Durchschnitt). Diskussion bis 11h. Dann noch 🕮 ins AnglaisLStockholm!Anglais; Abendessen. Ingenieur und Industrieller NordensonPNordenson, Harald, 1886-1980, schwed. Chemiker; er hat in LundLLund Vortrag gehalten; will uns MS schicken, eventuell für ErkenntnisIErkenntnis, Zeitschrift.77Diese Publikation ist nicht zustande gekommen. Ich breche ½ 1 auf, weil sehr müde. (Das Honorar bezahlt die HochschuleIUniversität Stockholm).