35Tagebuch 26. XII. 1931 – 31. XII. 1932 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 5. I. 1932

Zusammen in die Stadt. Ich mit Angestelltem von LerchePLerche, Robert, Verleger als Dolmetscher zu MagistratLPrag!Magistrat und aufs RathausLPrag!Rathaus, PräsidialkanzleiLPrag!Präsidialkanzlei. Feierliche Zeremonie des Staatsbürgereides. Ich muss ihn tschechisch nachsprechen. Staatsbürgerdekret. Endlich finde ich Pedell WiedPWied, Pedell im InstitutIPhilosophisches Institut der Deutschen Universität Prag; ich bekomme die 1. Auszahlung der Supplierungsgebühren (Okt. – Jan.). 🕮

Wir essen zu dritt im Café FenixLPrag!Café Fenix. Die beiden holen den Koffer; ich zu LerchePLerche, Robert, Verleger. Noch zusammen im CaféLPrag!Café Fenix; dann HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel zum MasarykbahnhofLPrag!Masarykbahnhof gebracht, reist ab.

Wir ins Kino „D-Zug 13 hat Verspätung“, spannend.