34Tagebuch 6. I. 1931 – 25. XII. 1931 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 28. VIII. 1931

½ 4 mit InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap und FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl im CaféLWien!Café. Wissenschaftliches; über MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm. ½ 6 alle zu Frau NeurathPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn. Graphologische Analyse WittgensteinPWittgenstein, Ludwig, 1889–1951, öst.-brit. Philosoph vorgelesen.78Vgl. „Elisabeth Carnap. Grafologische Analyse der Schrift Wittgensteins. 23. II. 1931“ (RC 102‑27‑04 u. -05).NeurathsPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath Zuschrift an ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach und ReichenbachsPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach Brief vorgelesen, und überlegt, wie der Bruch zu vermeiden ist.79Neuraths (nicht überlieferte) Zuschrift enthielt eine Kritik von Reichenbach, Ziele und Wege der heutigen Naturphilosophie. Vgl. Carnap an Neurath, 30. VII. 1931 (RC 029‑13‑07), Reichenbach an Carnap, 22. VIII. 1931 (RC 013‑41‑49) sowie Carnap an Reichenbach, 9. IX. 1931 (RC 013‑41‑48).½ 8 FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl fort. Über MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm.