MertenPMerten, Bernhard, 1894–1983, dt. Pädagoge und Mathematiker, Gymnasiallehrer, WV, gründete 1919 die Volkshochschule Freiburg, verh. 1916 bis 1921 mit Emma Merten, heiratete 1925 Margarete Merten vor- und nachmittags hier. Er erzählt von sehr interessanten Untersuchungen zur Grundlegung der Mathematik. Arithmetik als Operation; Grundoperation: Anfügung von + 1. Metamathematische Methode: Behandlung von Figuren. Nur Konstruierbares. Ferner hat er einen Entwurf einer Geldreform (Kilowatt Geld) geschrieben. Wir überlegen die möglichen Ursachen der Wirtschaftskrise, und verstehen uns sehr gut.