34Tagebuch 6. I. 1931 – 25. XII. 1931 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 3. VI. 1931

Nachmittags mathematisches SeminarLWien!Mathematisches Seminar, gelesen (Neumann)PNeumann, John (Johann) von, 1903–1957, ung.-am. Mathematiker. 6 ¼ JosephinumLWien!Josephinum: SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick.

6 ¾: HahnPHahn, Hans, 1879–1934, öst. Mathematiker, Bruder von Olga Neurath, verh. mit Eleonore Hahn, NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath und FrauPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn. Über ReichenbachsPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach Zensur, Rücksicht aufs ZentrumIZentrum, Deutsche Zentrumspartei!58Die katholische Zentrumspartei. Vgl. TB 21. VI. 1931R. Zusammen Brief aufgesetzt.59Vgl. Carnap an Reichenbach, 4. VI. 1931 (RC 013‑41‑54) sowie Reichenbach an Carnap, 10. VI. 1931 (RC 013‑41‑53).½ 8 ZirkelISchlick-Zirkel, Wiener Kreis. SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick liest BavinkPBavink, Bernhard, 1879–1947, dt. Physiker und Philosoph und WeylPWeyl, Hermann, 1885–1955, dt.-am. Mathematiker und Physiker vor.60Bezug (Aufsätze, Bücher oder Briefe) unklar. Dann WaismannPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann ThesenBWaismann, Friedrich!1984@„Thesen (um 1930)“, Ludwig Wittgenstein und der Wiener Kreis, Frankfurt/Main, 1984, 233–261 (WaismannPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann aber nicht anwesend), über Identität.iEs folgt ein leerer Eintrag mit Bemerkung Fronleichnam.