34Tagebuch 6. I. 1931 – 25. XII. 1931 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 13. V. 1931

Nachmittags im Mittags mit InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap gegessen im ArkadenLWien!Arkaden. Dann DarokPDarok, ungar. Mathematiker, 18‑jähriger Ungar, will mich sprechen, philosophiert über Mathematik (unbewusstes Integrieren bei Tieren und Menschen), Fantast, aber ist intelligent. Dann SchächterPSchächter, Josef, 1901–1994, öst.-israel. Rabbiner und Philosoph über 🕮 sein MSBSchächter, Josef!1931@Kritische Darstellung von N. Hartmanns „Grundzüge einer Metaphysik der Erkenntnis“, Diss., Wien, 1931.55Vgl. TB 5. III. 1931R. Dann Tscha HunghOriginal Chang Hung.PHung, Tscha, auch Hong Quian, 1909-1992, chines. Philosoph, Dissertant von Moritz Schlick, ChineseLChina, hat bei BauchPBauch, Bruno, 1877–1942, dt. Philosoph, Prof. in Jena studiert, hat ihm nicht gefallen, ist Positivist. Hat viel Mathematik studiert; jetzt will er Physik und Naturphilosophie; möchte über Kausalität in der modernen Physik arbeiten; bescheiden und sympathisch; auch über ChinaLChina gesprochen (er lacht, weil ich ZhuangziPZhuangzi, 4. Jhdt. v.d.Z., chin. Philosoph für Dichtung erkläre); hat 6 Jahre Stipendium, will solange hier oder in DeutschlandLDeutschland bleiben; oder in ChinaLChina politisch arbeiten; InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap in GrinzingLWien!Grinzing, sieht dort BettinaPJansen, Bettina wieder!