34Tagebuch 6. I. 1931 – 25. XII. 1931 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 28. IV. 1931

Mathematisches InstitutIMathematisches Institut der Universität Wien, wegen Hörsaal. 6h NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath und ZernerPZerner, Friedrich, 1895-1951, öst.-fr. Mathematiker. Über EinsteinPEinstein, Albert, 1879–1955, dt.-am. Physiker, verh. mit Else Einstein; ZernerPZerner, Friedrich, 1895-1951, öst.-fr. Mathematiker hält ihn für dogmatisch. Er ZernerPZerner, Friedrich, 1895-1951, öst.-fr. Mathematiker meint, man könne doch beim Äther bleiben, nur müsse man ihn nicht so substantiell nehmen wie die DeutschenLDeutschland. Dass alle Koordinatensysteme gleichberechtigt seien, sei nicht erwiesen; EinsteinsPEinstein, Albert, 1879–1955, dt.-am. Physiker, verh. mit Else Einstein Kosmologie habe bedenkliche Schwierigkeiten. 🕮