½ 6 JosephinumLWien!Josephinum: SchächterPSchächter, Josef, 1901–1994, öst.-israel. Rabbiner und Philosoph, über seine DissertationBSchächter, Josef!1931@Kritische Darstellung von N. Hartmanns „Grundzüge einer Metaphysik der Erkenntnis“, Diss., Wien, 193136Schächter, Kritische Darstellung von N. Hartmanns „Grundzüge einer Metaphysik der Erkenntnis“. (verständig, aber keine große selbständige Bedeutung). ½ 7 SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick.
½ 8 ZirkelISchlick-Zirkel, Wiener Kreis. Ich über „Physikalismus“, Behaviorismus.37Siehe die kurzschriftliche Vortragsskizze (RC 110‑07‑13). SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick stimmt in allen Ergebnissen zu, hat Bedenken bei der Begründung; ist Intersubjektivität nicht etwas bloß Empirisches? Setzt den Parallelismus voraus. WaismannPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann aber hat Bedenken wegen der Sprache; höhere noch nicht recht formulierbar.