34Tagebuch 6. I. 1931 – 25. XII. 1931 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 4. III. 1931

Zahnarzt. 5 zu NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath. Dort HahnPHahn, Hans, 1879–1934, öst. Mathematiker, Bruder von Olga Neurath, verh. mit Eleonore Hahn, RadakovicPRadakovic, Theodor, 1895–1938, öst. Mathematiker, NeiderPNeider, Heinrich, 1907–1990, öst. Verleger, InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap. NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath referiert seine neue Auffassung, dass es nur physikalische Sprache geben solle, keine phänomenale und auch keine Erläuterungen.35Vgl. Neurath, Empirische Soziologie, 2 ff. Lebhafte interessante Diskussion bis ½ 11! HahnPHahn, Hans, 1879–1934, öst. Mathematiker, Bruder von Olga Neurath, verh. mit Eleonore Hahn und ich in vielem mit ihm einverstanden, aber manches noch unklar. – Starker Schnupfen. 🕮510