34Tagebuch 6. I. 1931 – 25. XII. 1931 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 8. II. 1931

MSB1931@„Die logizistische Grundlegung der Mathematik“, Erkenntnis 2, 1931, 91–105 KönigsbergLKönigsberg fertig gemacht.20Siehe TB 5. IX. 1930R. 5h zusammen Kino „Danton“PDanton, Georges, 1759–1794, fr. Politiker. 7 ½ zusammen zu NeurathsPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie NeurathPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn. NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath liest seinen Aufsatz über „Physikalismus“BNeurath, Otto!1931@„Weltanschauung und Marxismus“, Der Kampf 24, 1931, 447-451 für „Kampf“IKampf, Zeitschrift vor.21Neurath, „Weltanschauung und Marxismus“. Er sagt, ich machte der alten Psychologie zu viele Zugeständnisse in Bezug auf Möglichkeit der „Umformung“. Sehr erbost gegen ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach; will mit FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank zu ihm; wenn er könnte, würde er neue Zeitschrift aufmachen.