34Tagebuch 6. I. 1931 – 25. XII. 1931 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 5. II. 1931

6 ½ SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick im JosephinumLWien!Josephinum. Seit Weihnachten nicht gesehen. 7 ½ Zir­kelISchlick-Zirkel, Wiener Kreis. SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick macht einige Bemerkungen zu FranksPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank Prager VortragBFrank, Philipp!1930-1931@„Was bedeuten die gegenwärtigen physikalischen Theorien für die allgemeine Erkenntnislehre?“, Erkenntnis 1, 1930/31, 126-157, der missverständlich sei (Pragmatismus) und von BavinkPBavink, Bernhard, 1879–1947, dt. Physiker und PhilosophBBavink, Bernhard!1930@Ergebnisse und Probleme der Naturwissenschaften. Eine Einführung in die heutige Naturphilosophie, Leipzig, 1930 missverstanden worden ist.16Vgl. TB 16. IX. 1929R sowie Frank, „Was bedeuten die gegenwärtigen physikalischen Theorien für die allgemeine Erkenntnislehre?“ und Bavink, Ergebnisse und Probleme der Naturwissenschaften, 217.LIT Ich kurz über SchrödingersPSchrödinger, Erwin, 1887–1961, öst. Physiker „Naturwissenschaft und Ethik“BSchrödinger, Erwin!„Naturwissenschaft und Ethik“, Vossische Zeitung, 25. Dezember 1930. Dann Diskussion über WaismannsPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann ThesenBWaismann, Friedrich!1984@„Thesen (um 1930)“, Ludwig Wittgenstein und der Wiener Kreis, Frankfurt/Main, 1984, 233–261;17Waismann, „Thesen“ sowie, zum Kontext, Wittgenstein und der Wiener Kreis, 11–31. HahnPHahn, Hans, 1879–1934, öst. Mathematiker, Bruder von Olga Neurath, verh. mit Eleonore Hahn einige Bemerkungen.