PCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap 5 zu Otto BauerPBauer, Otto, 1881–1938, öst. Politiker; dort Max AdlerPAdler, Max, 1873–1937, öst. Soziologe und Philosoph und Frau, ZilselPZilsel, Edgar, 1891–1944, öst.-am. Philosoph und Soziologe, verh. mit Ella Zilsel und Frau, NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath. Anfangs rede ich wenig. Später kommt heftige Diskussion mit AdlerPAdler, Max, 1873–1937, öst. Soziologe und Philosoph über Physikalismus. Um 9h geht er, wir bleiben bis 10. BauerPBauer, Otto, 1881–1938, öst. Politiker meint, NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath solle nicht eine philosophische Richtung mit dem Marxismus verkoppeln, dieser sei neutral. Wir erklären, dass wir nicht philosophische Richtung sind, sondern nur für reine Wissenschaft sorgen wollen. BauerPBauer, Otto, 1881–1938, öst. Politiker will sich bald mit meinen Sachen beschäftigen. ZilselPZilsel, Edgar, 1891–1944, öst.-am. Philosoph und Soziologe, verh. mit Ella Zilsel und BauerPBauer, Otto, 1881–1938, öst. Politiker sagen NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath (mit Recht), dass sein Eintreten für die Magie verwirrend wirke. Mit NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath auf der Straße gesprochen. Er ist etwas deprimiert, meint, nirgends werden wir richtige Bundesgenossen finden.