34Tagebuch 6. I. 1931 – 25. XII. 1931 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 25. X. 1931

Vater Kuçera hier, ist wegen des Badeofens gekommen. Nimmt ihn ganz auseinander. Vormittags Dr. WeltschPWeltsch, Felix, 1884–1964, tschech.-israel. Journalist und Philosoph hier, vom TagblattIPrager Tagblatt geschickt. Ist an der BibliothekLPrag!Bibliothek. Philosophisch interessiert (Referent für Philosophie an der BibliothekLPrag!Bibliothek), kennt den AufbauB1928@Der logische Aufbau der Welt, Berlin-Schlachtensee, 1928. Zionist, kennt MajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein. Nachmittags wir zu FranksPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef FrankPFrank, Hania, 1894–1967, geb. Gerson, verh. mit Philipp Frank; dort EhrenfelsPEhrenfels, Christian von, 1859-1932, öst. Philosoph. Alter Mann, originell, offen. Geht ins Kino, um schöne Frauen zu sehen. Ist für „soziale Erotik“, möchte Islam in KonstantinopelLKonstantinopel studieren; für künstliche Befruchtung, ich erzähle von HaldanePHaldane, John B. S., 1892-1964, britisch-ind. Biologe.89Vgl. TB 28. IV. 1927R. Nachher sagt er zu Frau FrankPFrank, Hania, 1894–1967, geb. Gerson, verh. mit Philipp Frank, dass wir beide ihm (trotz einer Voreingenommenheit infolge eines Berichts über meinen Vortrag) sehr gut gefallen haben, besonders zusammen.

Abends auch noch geblieben. Frau FranksPFrank, Hania, 1894–1967, geb. Gerson, verh. mit Philipp Frank Pläne: Psychotherapie.