32Tagebuch 30. XII. 1928 – 31. XII. 1929 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 20. IX. 1929

2 – ½ 3 Vortrag NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath im MuseumLWien!Gesellschafts- und WirtschaftsmuseumIGesellschafts- und Wirtschaftsmuseum Wien, zuerst Museum für Siedlungs- und Städtebau, über Wiener Kommunalpolitik. Mit NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath ins Büro, auch FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl kommt. Über Bericht über Prager TagungITagung für Erkenntnislehre@1. Tagung für Erkenntnislehre der exakten Wissenschaften, Prag, 15.-17.IX.1929 für Zeitung.84Carnap et al., „Tagung für Erkenntnislehre der exakten Wissenschaften“. Über geplanten Bericht, der gedruckt wird;85Vermutlich die Kongressakten in Erkenntnis 1, 1930/31, 93–339. Rundschreiben an die Diskutanten.86Ist entweder nicht zustande gekommen oder nicht erhalten. Mit NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath und ReidemeisterinPNeurath, Marie, 1898–1986, geb. Reidemeister, auch Reidemeisterin, Mieze, MR, Mary, dt.-brit. Pädagogin und Sozialwiss., Schwester von Kurt Reidemeister, heiratete 1941 Otto Neurath ins KinoLWien!Kino; „Die wunderbare Lüge der Nina Petrowna“ mit Brigitte HelmPHelm, Brigitte, 1908-1996, dt. Schauspielerin, dämonische Verführerin des jungen Kornetts; packend.