Sitzung im naturwissenschaftlichen InstitutLPrag!Naturwissenschaftliches Institut, sehr gut besucht! Begrüßung durch FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank. Vortrag HahnPHahn, Hans, 1879–1934, öst. Mathematiker, Bruder von Olga Neurath, verh. mit Eleonore Hahn „Die Bedeutung der wissenschaftlichen Weltauffassung, insbesondere für Physik und Mathematik“BHahn, Hans!1930@„Die Bedeutung der wissenschaftlichen Weltauffassung, insbesondere für Mathematik und Physik“, Erkenntnis 1, 1930/31, 96-105, deutliche Darstellung des Wiener Standpunktes. Sehr klar. NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath „Wege der wissenschaftlichen Weltauffassung“BNeurath, Otto!1930@„Wege der wissenschaftlichen Weltauffassung“, Erkenntnis 1, 1930/31, 106-125, historisch, empiristische Magie; mit viel Witzen, teilweise zu grob. ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach „Kausalität und Wahrscheinlichkeit; erkenntnistheoretische Untersuchungen“BReichenbach, Hans!1930@„Kausalität und Wahrscheinlichkeit“, Erkenntnis 1, 1930/31, 158-188; interessant. Nachmittag.HertzPHertz, Paul, 1881–1940, dt. Physiker und Philosoph, verh. mit Helene HertzBHertz, Paul!1930-1931@„Über den Kausalbegriff im Makroskopischen, besonders in der klassischen Physik“, Erkenntnis 1, 1930/31, 211-227: „Irreversibilität und Kausalität“.77Hertz, „Über den Kausalbegriff im Makroskopischen, besonders in der klassischen Physik“.WaismannPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann „Logische Analyse des Wahrscheinlichkeitsbegriffs“BWaismann, Friedrich!1930@„Logische Analyse des Wahrscheinlichkeitsbegriffs“, Erkenntnis 1, 1930/31, 228-248; spricht nicht so gut, wie sonst, weil seine FrauPWaismann, Hermine, 1894–1942, geb. Antscherl, verh. mit Friedrich Waismann in der Nacht Herzanfälle hatte. FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl „Wahrscheinlichkeit und Erfahrung“BFeigl, Herbert!1930@„Wahrscheinlichkeit und Erfahrung“, Erkenntnis 1, 1930/31, 249-259. Abends im RadiosaalLPrag!Radiosaal große Versammlung; Besprechung mit MeinerPMeiner, Felix, 1883–1965, dt. Verleger über Tagungsbericht78In Erkenntnis 1, 1930/31, 93–339. und ZeitschriftIErkenntnis, Zeitschrift (Annalen der PhilosophieIAnnalen der Philosophie, Zeitschrift);79Die im Meiner Verlag herausgegebenen Annalen der Philosophie erschienen ab 1930/31 unter dem Titel Erkenntnis, in neuer Nummerierung und unter der Ägide der Gesellschaft für empirische Philosophie, Berlin, und des Vereins Ernst Mach, Wien. Vgl. Reichenbach, „Zur Einführung“. Die Zeitschrift war seit 1923 geplant. Vgl. TB 6. IV. 1923R. ich gehe bald weg, weil müde, stark erkältet.