32Tagebuch 30. XII. 1928 – 31. XII. 1929 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 1. IX. 1929

Vormittags und mittags MertenPMerten, Bernhard, 1894–1983, dt. Pädagoge und Mathematiker, Gymnasiallehrer, WV, gründete 1919 die Volkshochschule Freiburg, verh. 1916 bis 1921 mit Emma Merten, heiratete 1925 Margarete Merten da. Erzählt vom KatholikentagIKatholikentag@68. Katholikentag, Freiburg, 28.VIII.-1.IX.1929.6968. Katholikentag, 28. VIII. – 1. IX. 1929 in Freiburg. Nachmittags GallsPGalls, Familie von Hellmuth Gall zum Tee. Ich zeige ihnen GittliPGramm, Birgit, 1927–2019, auch Gittli, Tochter von Dorothea Gramm und Rudolf Carnap Bilder, sie sind sehr entzückt. Abends kommen NudiPChristiansen, Lotte, 1908-1991, auch Nudi, Tochter von Broder Christiansen, heiratete Günther Rienäcker, AnnePChristiansen, Anne, Tochter von Broder Christiansen, RienäckerPRienäcker, Günther, 1904-1989, dt. Chemiker, verh. mit Lotte Christiansen zum Tanzen. Ich tanze viel und mit Vergnügen, besonders mit ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap, die sich gut von mir führen lässt, und NudiPChristiansen, Lotte, 1908-1991, auch Nudi, Tochter von Broder Christiansen, heiratete Günther Rienäcker, die sehr unbefangen ist; sie nennt mich aus Versehen „Du“, wischt die Hände an meiner Lederhose ab. Nachmittags Ärger über Kontoauszug aus MexikoLMexiko; ich schütte ihn am Teetisch im Garten aus.