Vormittags zu ChristiansenPChristiansen, Broder, 1869–1958, dt. Philosoph. Sein BuchBChristiansen, Broder!1929@Das Gesicht unserer Zeit, Buchenbach i. Br., 1929. Metaphysik.
Nachmittags Frau CloosPCloos, Elli, geb. Grüters, von 1911–1932 verheiratet mit Hans Cloos, GertrudPVogel, Gertrud, geb. Cloos, auch Vögelchen, Schwester von Ernst und Hans Cloos, verh. mit Martin Vogel und LisaPVogel, Lisa, Tochter von Gertrud Vogel (wird 15, sieht glänzend aus) hier. Ich erzähle GertrudPVogel, Gertrud, geb. Cloos, auch Vögelchen, Schwester von Ernst und Hans Cloos, verh. mit Martin Vogel von MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm, von beiden KindernPGramm, Birgit, 1927–2019, auch Gittli, Tochter von Dorothea Gramm und Rudolf CarnapPGramm, Gerhard, 1929–2013, Sohn von Dorothea Gramm und Rudolf Carnap, Fotos; sage, dass sie unvorsichtig zu WieschenPRusche, Luise, 1891–1945, geb. Schöndube, auch Wieschen, verh. mit Otto Hermann Rusche, Schwester von Elisabeth Carnap gesprochen hat. Sie hat Weekend-Freund, der will sich scheiden lassen; ist auch noch mit Hannes MeyerPMeyer, Hannes, 1889–1954, schweiz. Architekt befreundet. Abends alle ins KinoLWiesneck!Kino, langweiliger englischer Film. 🕮