Mittags kommt AlbrechtPLiebenstein, Albrecht Freiherr von, Arzt, verh. mit Marianne von Liebenstein. Nachmittags 1 Stunde mit ihm im Wald gesessen. Ich bitte ihn, seine Missbilligung meiner Handlungsweise auszusprechen. Zuerst wirtschaftlich; ich kläre ihn über die Einigung Vereinbarung auf, und er ist 🕮 befriedigt. Auf mein Verlassen ElisabethsPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap geht er nicht ein; das seien Dinge, in die er sich nicht mischen wolle. Daher erzähle ich auch nichts von LiniPCarnap, Eline Dorothea, *1926, verh. Angermann, auch Lini, Graphologin, Tochter von Elisabeth Carnap und Broder Christiansen. Es ist ihm ein Rätsel, warum ich wieder herkomme; er hält scharfe Trennung für besser, besonders wegen ElisabethsPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap Gefühlen, die noch an mir hängen. Wir verstehen uns gut; er dankt mir zum Schluss, dass ich die Aussprache herbeigeführt habe. (Nachts schläft AlbrechtPLiebenstein, Albrecht Freiherr von, Arzt, verh. mit Marianne von Liebenstein mit GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen und MiezePRoehr, Maria, 1900-1986, geb. Schefold, auch Mieze, diese zwischen beiden, auf dem Hügel; früh fährt er nach StuttgartLStuttgart.)