32Tagebuch 30. XII. 1928 – 31. XII. 1929 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 15. VIII. 1929

Mittags alle per Bahn nach LittenweilerLLittenweiler, mit GallPGall, Hellmuth, Wäschereibesitzer in Freiburg i. Br. nach BreisachLBreisach. Geschwommen, Kiesbank. MünsterLMünster besichtigt. (GallPGall, Hellmuth, Wäschereibesitzer in Freiburg i. Br., GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen, ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap, MiezePRoehr, Maria, 1900-1986, geb. Schefold, auch Mieze, ich). Abends bei GallPGall, Hellmuth, Wäschereibesitzer in Freiburg i. Br.; wieder auf dem Boden gelegen; Grammophon BeethovenPBeethoven, Ludwig van, 1770–1827, dt.-öst. Komponist; MiezesPRoehr, Maria, 1900-1986, geb. Schefold, auch Mieze Kopf auf meinem Arm, aber ziemlich spröde.