Vormittags FreiburgLFreiburg, Besorgungen (Pralinen an LisaPVogel, Lisa, Tochter von Gertrud Vogel geschickt). Mieze RoehrPRoehr, Maria, 1900-1986, geb. Schefold, auch Mieze, geb. Schefold, ist mit ihren Eltern am HauptbahnhofLFreiburg!Hauptbahnhof; GallPGall, Hellmuth, Wäschereibesitzer in Freiburg i. Br., GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen und ich holen sie dort im Auto ab. Nachmittags 5h nach Sankt MärgenLSankt Märgen, im TeichLSankt Märgen!Teich gebadet, auch ElfriedePElfriede =? Elfriede Gall und ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap. Abends GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen, MiezePRoehr, Maria, 1900-1986, geb. Schefold, auch Mieze und ich zu GallPGall, Hellmuth, Wäschereibesitzer in Freiburg i. Br. (ErnaPErna =? Frau von Hellmuth Gall ist verreist; ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap bei ChristiansenPChristiansen, Broder, 1869–1958, dt. Philosoph); gegessen; auf dem Teppich gelegen, Grammophon: BeethovenPBeethoven, Ludwig van, 1770–1827, dt.-öst. Komponist, 5. Symphonie.