32Tagebuch 30. XII. 1928 – 31. XII. 1929 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 1. VIII. 1929

Vormittags und mittags bei GrammsPGramm, Josef, 1878–1961, auch Schnurr, Nutto, dt. Kunsthistoriker, verh. mit Dorothea GrammPGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm. Er sehr freundlich und ungezwungen. BirgitPGramm, Birgit, 1927–2019, auch Gittli, Tochter von Dorothea Gramm und Rudolf Carnap geht’s sehr gut, sie spricht fabelhaft, schon ganze Sätze.

Nachmittags mit HildePRoh, Hildegard (Hilde), 1890–1945, geb. Heintze, Krankengymnastin, verh. mit Franz Roh im Hofgarten CaféLMünchen!Hofgarten Café. Sie berichtet. FranzPRoh, Franz, 1890–1965, dt. Kunstkritiker, verh. mit Hilde Roh wollte mal ganz zu LuciaPMoholy, Lucia, 1894–1989, tschech.-brit. Fotografin, bis 1929 mit László Moholy-Nagy verh.; daHilde Hilde hat HildePRoh, Hildegard (Hilde), 1890–1945, geb. Heintze, Krankengymnastin, verh. mit Franz Roh von ihm verlangt, wie er früher von ihr, dass er ihr das Opfer bringe. Er hat es getan und LuciaPMoholy, Lucia, 1894–1989, tschech.-brit. Fotografin, bis 1929 mit László Moholy-Nagy verh. ganz aufgegeben. Seit einem Monat sind sie glücklicher, weil 🕮 er wieder arbeitet.

Abends mit FranzPRoh, Franz, 1890–1965, dt. Kunstkritiker, verh. mit Hilde Rohzu und HildePRoh, Hildegard (Hilde), 1890–1945, geb. Heintze, Krankengymnastin, verh. mit Franz Roh ins KinoLMünchen!Kino; russischer Film von WertowPWertow, Dsiga, 1896-1954, russ. Regisseur „Der Mann mit der Kamera“ mit Begleitworten von FranzPRoh, Franz, 1890–1965, dt. Kunstkritiker, verh. mit Hilde Roh, ungeduldiges Publikum.