32Tagebuch 30. XII. 1928 – 31. XII. 1929 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 4. VII. 1929

3 Vorlesung (letzte). Sehr heiß.

Abends 7 bei HahnPHahn, Hans, 1879–1934, öst. Mathematiker, Bruder von Olga Neurath, verh. mit Eleonore Hahn; mit ihm und NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath über BroschüreBVerein Ernst Mach!1929@Wissenschaftliche Weltauffassung. Der Wiener Kreis, Wien, 1929.

8 ZirkelISchlick-Zirkel, Wiener Kreis. ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach über Realismus und Positivismus vorgelesenBReichenbach, Hans!1929@„Ziele und Wege der physikalischen Erkenntnis“, Geiger, Hans und Karl Scheel (Hrsg.), Handbuch der Physik. Band IV. Allgemeine Grundlagen der Physik, Berlin, 1929, 1-80;55Reichenbach, „Ziele und Wege der physikalischen Erkenntnis“, 16–24. Vgl. auch Reichenbach an Carnap, 18. III. 1929 (RC 14‑03‑19). Vgl. TB 16. IV. 1927R. seine Ausführungen werden sehr scharf kritisiert, als unklar.