32Tagebuch 30. XII. 1928 – 31. XII. 1929 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 6. VI. 1929

3 Vorlesung. Mit FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl und RosenblüthPRosenblüth, Amalie, 1892–1979, öst.-am. Philosophin, bis 1937 Bibliothekarin des Philosophischen Instituts der Universität Wien neue Anschaffungen für die Institutsbibliothek besprochen, ½ 5 – 7. Mit FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl und KailaPKaila, Eino, 1890–1958, finn. Philosoph im CaféLWien!Café; er sagt, ich sei in einem gewissen Punkte (wegen Leugnung der Realität des Fremdpsychischen) schwer einfühlbar; in meinem Gehirn müsse ein Teil fehlen.

ZirkelISchlick-Zirkel, Wiener Kreis. WaismannsPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann 2. Vortrag über Wahrscheinlichkeit. 2 Arten von Funktionen, mit bestimmtem und unbestimmtem Umfang. Ich erzähle den Plan der Broschüre „Leitgedanken“BVerein Ernst Mach!1929@Wissenschaftliche Weltauffassung. Der Wiener Kreis, Wien, 1929.