32Tagebuch 30. XII. 1928 – 31. XII. 1929 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 17. VI. 1929

3 Vorlesung. Nachher mit FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl bei Frau NeurathPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn; wir lesen ChristiansensPChristiansen, Broder, 1869–1958, dt. PhilosophDas Gesicht unserer Zeit“BChristiansen, Broder!1929@Das Gesicht unserer Zeit, Buchenbach i. Br., 1929 vor, es interessiert beide lebhaft.51Vgl. vor allem die Bezüge zu Carnap: Christiansen, ebd., 106–109. Später NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath dazu. Über Prager TagungITagung für Erkenntnislehre@1. Tagung für Erkenntnislehre der exakten Wissenschaften, Prag, 15.-17.IX.1929, und geplante BroschüreBVerein Ernst Mach!1929@Wissenschaftliche Weltauffassung. Der Wiener Kreis, Wien, 1929.52Verein Ernst Mach, Wissenschaftliche Weltauffassung. NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath ermahnt uns, nicht so weltfremd zu sein.