3 Vorlesung. UngerLWien!Unger, Herrenkonfektionsgeschäft, Anprobe für Anzug.
Abends ZirkelISchlick-Zirkel, Wiener Kreis. WaismannPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann über das Wesen der Sprache, mit lebhafter Diskussion. Ich stimme ihm gegen HahnPHahn, Hans, 1879–1934, öst. Mathematiker, Bruder von Olga Neurath, verh. mit Eleonore Hahn bei, dass \(p\vee \nobreak q\) keine Relation zwischen Sätzen ist.48Zu Carnaps Auffassung der Disjunktion \(\vee \) als „Wahrheitsfunktion“ vgl. Carnap, Abriss der Logistik, 6.