½ 11 SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick in UniversitätIUniversität Wien getroffen. Er bleibt in WienLWien! Großes Opfer, wegen MannheimLMannheim.43In Mannheim wohnte Schlicks Geliebte Lila Plattner. Er reist heute Abend nach AmerikaLAmerika ab. Mittags mit WaismannPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann. IchjOriginal Er. erzähle meine Pläne der Broschüre „Leitgedanken der Wiener philosophischen Schule“BVerein Ernst Mach!1929@Wissenschaftliche Weltauffassung. Der Wiener Kreis, Wien, 1929.44Verein Ernst Mach, Wissenschaftliche Weltauffassung. Zur Entstehung und Autorenschaft der Programmschrift vgl. Uebel, „Zur Entstehungsgeschichte und frühen Rezeption von Wissenschaftliche Weltauffassung. Der Wiener Kreis“. 3 Vorlesung.
Nachmittags und abends mit MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm bei Frau NeurathPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn. Ich erzähle von der Diskussion mit KailaPKaila, Eino, 1890–1958, finn. Philosoph. NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath noch in SchwedenLSchweden. Abends sehr müde.