32Tagebuch 30. XII. 1928 – 31. XII. 1929 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 4. IV. 1929

Nachmittags mit PieperPPieper, Josef, 1904-1997, dt. Philosoph spazieren, dann zu SchneiderLDavos!Café Schneider. Er ist beeindruckt von meiner klaren Abgrenzung des wissenschaftlich Sagbaren, möchte hören, ob seine Gedanken über Ethik, im Anschluss an ThomasPThomas von Aquin, 1225–1274, ital. Philosoph, mir sinnvoll erscheinen. Erzählt mir von Thomas’PThomas von Aquin, 1225–1274, ital. Philosoph positiver Ethik: Klugheit als Maß des Handelns, gut ist das der Wirklichkeit Gemäße.BPieper, Josef!Die ontische Grundlegung des Sittlichen nach Thomas von Aquin, Diss., Münster, 192923Dieser Eintrag und der zum folgenden Tag beziehen sich vermutlich auf Pieper, Die ontische Grundlegung des Sittlichen nach Thomas von Aquin.

Abends ruft MainaPBachmann, Maina, 1902–1996, Tochter von Johannes Müller, verh. mit Gerhard Bachmann aus ElmauLElmau an! Aber nichts zu verstehen.