Vormittags FraenkelPFraenkel, Abraham, 1891–1965, dt.-israel. Mathematiker im CaféLMünchen!Café getroffen. Geht für 2 Jahre nach JerusalemLJerusalem. Erzählt von der „HeideggerPHeidegger, Martin, 1889–1976, dt. Philosoph-Psychose“ in MarburgLMarburg. Meint, mein AbrissB1929@Abriß der Logistik. Mit besonderer Berücksichtigung der Relationstheorie und ihrer Anwendungen, Wien, 1929 würde viel mehr Erfolg haben als BehmannsPBehmann, Heinrich, 1891–1970, dt. Mathematiker HeftBBehmann, Heinrich!1927@Mathematik und Logik, Leipzig, 1927;30Vermutlich Behmann, Mathematik und Logik. der habe überhaupt nicht viel Aussicht.
Mittags zu MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm (GrammPGramm, Josef, 1878–1961, auch Schnurr, Nutto, dt. Kunsthistoriker, verh. mit Dorothea Gramm ist morgens abgereist, für 3 Tage, damit ich dort wohnen kann!). BirgitPGramm, Birgit, 1927–2019, auch Gittli, Tochter von Dorothea Gramm und Rudolf Carnap entzückend, plaudert viel und nett. Wird schließlich sehr zutunlich zu mir.