10 – 12 nach ZürichLZürich.OZürichCWPGiedion-Welcker, Carola, 1893–1979, dt.-schweiz. Kunsthistorikerin, verh. mit Sigfried Giedion holt mich mit Kindern und Hund an der Elektrischen (3‚ RömerhofLZürich!Römerhof) ab. SGPGiedion, Sigfried, 1888–1968, schweiz. Architekturhistoriker, verh. mit Carola Giedion-Welcker soll abends erst kommen, kommt aber überhaupt nicht, ist in FrankfurtLFrankfurt. Sie möchte abends mit mir zu anderen Leuten, ich bleibe lieber mit ihr alleine. Sie ist sehr vorsichtig gegen „flagranti“; SGPGiedion, Sigfried, 1888–1968, schweiz. Architekturhistoriker, verh. mit Carola Giedion-Welcker sei jetzt äußerlich eifersüchtig. Sie überlegen sogar Scheidung; sie hat Vermögen vom Vater, könnte monatlich 300 M haben; hängt aber doch sehr an SGPGiedion, Sigfried, 1888–1968, schweiz. Architekturhistoriker, verh. mit Carola Giedion-Welcker. Heftige Küsserei; mehr will sie nicht; das müsse man doch aufsparen, bis mal vollständige innere Notwendigkeit dabei sei. Von OudPOud, Jacobus J. P., 1890-1963, niederl. Architekt, den sie lang nicht gesehen hat; von dem Züricher Architekten SteigerPSteiger, Architekt =? Rudolf Steiger, 1900-1982, schweiz. Architekt. Sie wirft mir noch immer Vermengung von Freundschaft und Erotik vor. Nachts lange wach gelegen. 🕮402