32Tagebuch 30. XII. 1928 – 31. XII. 1929 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 25. II. 1929

Abreise von MajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein und MoroPBernstein, Moro, Lehrer, verh. mit Maja Rosenberg. Mittags mit WaismannPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann und Fräulein RandPRand, Rose, auch Randin, 1903–1980, öst.-am. Philosophin.

Nachmittags MoroPBernstein, Moro, Lehrer, verh. mit Maja Rosenberg im CaféLWien!Café getroffen, zum Arzt, dann zu JerusalemsPJerusalem, Edmund, 1879-1962, öst.-israel. Lehrer, Sohn des tschech.-öst. Philosophen Wilhelm JerusalemPJerusalem, Anna, verh. mit Edmund Jerusalem. Frau StraußPStrauß, Johanna, 1890-1947, Gärtnerin, verh. mit Oskar Strauß kommt, und nun merkt man, außerhalb der großen Gesellschaft erst, dass sie doch ein lieber Mensch ist. MajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein sagt ihr, ich müsse mit MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm zu ihr kommen; ich sage „das ist eine Bekannte von mir aus DeutschlandLDeutschland“, MajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein: „Meine Freundin“, und wir lachen und drehen es um. Im Auto mit MoroPBernstein, Moro, Lehrer, verh. mit Maja Rosenberg und SidneyPSidney Union HotelLWien!Union Hotel, WestbahnhofLWien!Westbahnhof, SüdbahnhofLWien!Südbahnhof. Zug nach RomLRom; SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick kommt und sieht mit Seufzen den Schlafwagen nach MeranLMeran. Auf dem Nachhauseweg erklärt JerusalemPJerusalem, Edmund, 1879-1962, öst.-israel. Lehrer, Sohn des tschech.-öst. Philosophen Wilhelm Jerusalem, warum MajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein der Abschied so schwer wird: Es ist doch schwer EuropaLEuropa zu entbehren. Als ich zum Abschied, auf dem Bahnsteig (dabei StraußensPStrauß, Oskar, öst. Kaufmann, verh. mit Johanna StraußPStrauß, Johanna, 1890-1947, Gärtnerin, verh. mit Oskar Strauß und JerusalemsPJerusalem, Edmund, 1879-1962, öst.-israel. Lehrer, Sohn des tschech.-öst. Philosophen Wilhelm JerusalemPJerusalem, Anna, verh. mit Edmund Jerusalem) MajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein küsse, tut auch SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick es! 🕮