32Tagebuch 30. XII. 1928 – 31. XII. 1929 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 16. II. 1929

Vorlesung. Mittags mit WaismannPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann.

Nachmittags zum Tee bei BühlersPBühler, Karl, 1879–1963, dt.-am. Psychologe, verh. mit Charlotte BühlerPBühler, Charlotte, 1893–1974, geb. Malachowski, dt.-am. Psychologin, verh. mit Karl Bühler. Interessantes Gespräch mit BühlerPBühler, Karl, 1879–1963, dt.-am. Psychologe, verh. mit Charlotte Bühler und FrauPBühler, Charlotte, 1893–1974, geb. Malachowski, dt.-am. Psychologin, verh. mit Karl Bühler, HahnPHahn, Hans, 1879–1934, öst. Mathematiker, Bruder von Olga Neurath, verh. mit Eleonore Hahn und dem Psychoanalytiker Heinz HartmannPHartmann, Heinz, 1894–1970, öst.-am. Arzt und Psychoanalytiker über Metaphysik und Psychologie. BühlerPBühler, Karl, 1879–1963, dt.-am. Psychologe, verh. mit Charlotte Bühler versteht unsere Ablehnung der Metaphysik nicht richtig, meint, meine Broschüre (ScheinproblemeB1928@Scheinprobleme in der Philosophie. Das Fremdpsychische und der Realismusstreit, Berlin-Schlachtensee, 1928) treffe das heutige Vorgehen der Psychologie gar nicht; was er aber über psychologische Dinge sagt, z. B. zur Sprache, ist gut. Frau BühlerPBühler, Charlotte, 1893–1974, geb. Malachowski, dt.-am. Psychologin, verh. mit Karl Bühler will eine Metaphysik der Psychologie schreiben, allgemeine Prinzipien, Analogien zwischen Psychischem und Physischem.