32Tagebuch 30. XII. 1928 – 31. XII. 1929 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 26. XI. 1929

5 KinoLWien!Kino „Frau im Mond“, phantastisch, Raketenfahrt; manches unsinnig, aber doch Phantasie anregend. ½ 8 NeurathsPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath Vortrag im WerkbundIWerkbund Wien über Kölner AusstellungLKöln127Vgl. TB 2. X. 1929R. und bildhafte Pädagogik. Nachher im CaféLWien!Café zusammen. Mit NeuräthinPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn und Fräulein RandPRand, Rose, auch Randin, 1903–1980, öst.-am. Philosophin über Sinn des Lebens.BSchlick, Moritz!1927@„Vom Sinn des Lebens“, Symposion 4, 1927, 331-354128Gemeint ist vermutlich Schlick, „Vom Sinn des Lebens“. NeuräthinPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn lehnt SchlicksPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick Metaphysik ab.