Mittags mit SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick im ArkadenLWien!Arkaden Café. Er hat vom von RivaLRiva aus zweimal LilaPPlattner, Elisabet, *1889, auch Lila, verh. mit Ernst Plattner in MeranLMeran besuchen können; künftig aber schwierig, weil der MannPPlattner, Ernst, 1880-1966, öst.-dt. Architekt, verh. mit Elisabet Plattner jetzt argwöhnisch und vorsichtig ist. Sehr erkältet, will zu Bett. Zu NeurathsPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie NeurathPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn. Mit Frau NeurathPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn, FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl, RandPRand, Rose, auch Randin, 1903–1980, öst.-am. Philosophin die Charakteranalyse nach Nummern durchprobiert. Dann kommen WaismannPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann und NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath. Ich erzähle 438 von DessauLDessauIBauhaus Dessau und BerlinLBerlin. Wir wollen zu NeurathsPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath Vortrag, der findet nicht statt, weil keine Leute gekommen. Zusammen ins CaféLWien!Café.