31Tagebuch 30. XII. 1927 – 30. XII. 1928 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 9. XII. 1928

Vormittags WaismannPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann bei mir. Über Gefahr der Verflachung durch Aufklärung. Über Unterschied zwischen Gegenständen und Sachverhalten.

Nachmittags zu SchlicksPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy SchlickPSchlick, Blanche Guy, 1881–1964, geb. Hardy, verh. mit Moritz Schlick. Sitze bei Frau SchlickPSchlick, Blanche Guy, 1881–1964, geb. Hardy, verh. mit Moritz Schlick und einer Amerikanerin, die auch MexikoLMexiko kennt (Frau Doktor DieterlePDieterle, Frau Dr., von einem Psychiater). Über Lebensmittelpreise usw. Ich schwöre mir, nicht mehr zu SchlicksPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy SchlickPSchlick, Blanche Guy, 1881–1964, geb. Hardy, verh. mit Moritz Schlick zum Tee zu gehen. Dann drücke ich mich zu FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl und Fräulein KasperPKasper, Maria, 1904–1989, auch Kasperle, heiratete 1931 Herbert Feigl. Über Gefühlsanhänglichkeit an wissenschaftliche Thesen. Mit DorisPPlattner, Doris, *1911, Tochter von Elisabet und Ernst Plattner kaum gesprochen. Bin zu unruhig und sehhungrig, um nach Hause zu gehen.

9h noch Kino „Ivangorod“.